Bewerbung um Unterstützung durch eine Stelle des Bundesfreiwilligendienstes
Die Schule an der Sieg verfügt über eine Internationale Klasse, die in 2 Gruppen unterteilt ist. Es handelt sich um eine Gruppe ukrainischer Geflüchteter, sowie eine Gruppe aus unterschiedlichen Ursprungsstaaten, alle im Alter von 11 bis 16 Jahre Hier wird eine Person benötigt, die im Rahmen der Sprachvermittlung für Kleingruppen oder einzelne Schüler*innen zusätzlich zu den Lehrern, die dort tätig sind, eingesetzt werden kann. Neben der Sprachvermittlung gibt es einen regen Austausch über gesellschaftliche und kulturelle Gegebenheiten in Deutschland und dem jeweiligen Herkunftsland, die ein gegenseitiges Verstehen und Toleranz erleichtern sollen.
Aktuelle Themen, Feste, Regeln zum Verhalten in der Schule und die Bewältigung des Alltags, sowie die Ansprüche, die die einzelnen Fächer sprachlich an die Schüler*innen stellen, stehen als Unterrichtsthemen im Vordergrund. Alle Schüler*innen sind einer Regelklasse zugeordnet, in der sie einige Stunden am Unterricht teilnehmen, Ziel ist es, ihnen einen gleitenden Übergang in den regulären Unterricht dieser regulären Klasse zu erleichtern. Die Entwicklungs- und Lernzeit der Kinder ist mit zwei Jahren maximalem Verbleib vorgegeben.
Zahlreiche gut geeignete Unterrichtsmaterialien erleichtern das Lernen, dennoch sind Kreativität, Spontanität und Humor hilfreich.
Schulleiter
Schule an der Sieg
Brückenstr. 60
53783 Eitorf
02243-921130
Bundesfreiwilligendienst an der offenen Ganztagsschule in Eitorf

für das Schuljahr 2023/2024
- Du möchtest die Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll nutzen?
- Du möchtest dich beruflich orientieren?
- Du hast Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern?
- Du möchtest wissen, ob Dir die Arbeit mit Menschen liegt?
- Du hast Lust, uns bei vielen interessanten Tätigkeiten im Schul- und Ganztagsbereich zu unterstützen?
Dein Aufgabenbereich:
- Mitarbeit im Ganztagsbereich
- Betreuung und Gestaltung von offenen Gruppenräumen
- Begleitung und Unterstützung am Vor- und Nachmittag
- Mitarbeit bei der Organisation und Umsetzung der Ferienbetreuung sowie der beweglichen Ferientage
- Teilnahme an Teamsitzungen und internen Fortbildungen
- Gestalten organisatorischer Abläufe
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Wir erwarten:
- Freude an der Arbeit mit Menschen, besonders Kinder
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Bei Interesse sende deine Bewerbung an:
OGS
MosaikSchule Eitorf + Harmonie
Brückenstraße 18, 53783 Eitorf
Mail: ogs@mosaikschule-eitorf.de
Tel.: 02243-921221
Bundesfreiwilligendienst Betreuung Alzenbach

für das Schuljahr 2023/2024
- Du möchtest die Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll nutzen?
- Du möchtest dich beruflich orientieren?
- Du hast Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern?
- Du möchtest wissen, ob Dir die Arbeit mit Menschen liegt?
- Du hast Lust, uns bei vielen interessanten Tätigkeiten im Schul- und Ganztagsbereich zu unterstützen?
…Schule fertig – was nun?
Du weißt noch nicht genau, in welche Richtung du beruflich gehen willst?
Dann bist du beim Bundesfreiwilligendienst genau richtig! Bei uns hast du die Möglichkeit, dich beruflich, aber auch persönlich zu orientieren und eine Erfahrung fürs Leben zu machen.
Wie sieht der Einsatz in der Schule aus?
Zu deinen Aufgaben am Schulvormittag gehört die Begleitung und Unterstützung einzelner Kinder im Unterricht. Nach dem Unterricht geht es in der OGS mit der Gestaltung des Freizeitprogramms weiter. Wenn du magst- hast du die Möglichkeit, eigene Angebote oder Projekte zu planen und durchzuführen. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team und hast viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen um dich herum, von denen du viel lernen kannst und die dich gerne unterstützen.
Faktencheck:
Einsatzorte: Gemeinschaftsgrundschule Alzenbach- Mühleip oder MosaikSchule Eitorf
Dauer: 01.08.25 bis 31.07.26
Wochenarbeitszeit 39 Std.
Vergütung: 300 € mtl. Taschengeld und ein Deutschlandticket
Urlaub: 30 Tage in den Ferien (NRW)
Seminare: 25 Seminartage im Bildungszentrum Wetzlar.
Du bist zuverlässig, hast Spaß am Umgang mit Kindern und möchtest in unserer Schule mal hinter die Kulissen blicken?
Dann melde Dich bei uns!
GGS Alzenbach-Mühleip
Canisiusstr. 61
53783 Eitorf
Tel.: 02243/6422
E-Mail: Kerstin.Kraemer@ggs-alzenbach-muehleip.de