Veranstaltung

Elisabeth liest...

Elisabeth liest… - Kamishibai-Vorlesungen in der Gemeindebibliothek Eitorf
Wir laden kleine Bücherfreunde zu spannenden Abenteuern und Geschichten ein.


Am 16. Mai lädt die Gemeindebibliothek Eitorf herzlich zu einem besonderen Vorlese-Erlebnis ein. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag voller spannender Geschichten und bunter Illustrationen.

Die Geschichten
Das kleine ich bin ich:

Auf einer bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren und fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel und auch kein Nilpferd. Langsam beginnt das kleine Tier an sich zu zweifeln, bis es erkennt: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich.
Freunde:
Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar – die drei Freunde aus Mullewapp – begleiten seit Generationen kleine Leserinnen und Leser auf ihren Abenteuern.

Was ist Kamishibai?
Kamishibai ist eine traditionelle japanische Erzählkunst, bei der Geschichten mit Hilfe von Bildkarten in einem kleinen Holztheater erzählt werden. Diese Methode fasziniert nicht nur Kinder mit ihren lebhaften Illustrationen und einprägsamen Geschichten, sondern fördert auch die Fantasie und Sprachentwicklung.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder bei unserer Kamishibai-Vorlesung willkommen zu heißen und gemeinsam in die zauberhafte Welt der Geschichten einzutauchen. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen!

Veranstaltungsdetails
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren. Der Eintritt ist frei.
Datum: Freitag, 16. Mai 2025
Uhrzeit: Ab 16 Uhr
Dauer: Ca. eine Stunde
Ort: Gemeindebibliothek Eitorf, Siegstraße 63, 53783 Eitorf