Unternehmen
Heute agieren eine Reihe großer und namhafter Unternehmen von Eitorf aus. In diesem Zusammenhang beispielhaft zu nennen sind die Firmen:
- WECO
Europas größter Feuerwerkshersteller - ZF Friedrichshafen
Zulieferer für Automobil- und Schienenfahrzeugtechnik - Gerstäcker
Europas größter Versandhandel für Künstlerbedarf - Krewel Meuselbach
Pharmaunternehmen
Auch zahlreiche weitere kleine und mittelständische Unternehmen haben ihren Firmensitz in Eitorf. Ein Teil von ihnen ist weltweit erfolgreich tätig.
Struktur
Eitorf besitzt eine differenzierte Siedlungsstruktur aus Wohnen, Gewerbe und öffentlichen Einrichtungen. Im Norden des Zentralortes konzentrieren sich Bildungseinrichtungen und Erholungsflächen, weiter südlich findet man den Ortskern. Im Osten des Gemeindegebietes sind die beiden Gewerbegebiete »Im Auel« und »Altebach« angesiedelt.
Wohn- und Lebensqualität
Die Wohn- und Lebensqualität am Wirtschaftsstandort Eitorf ist hoch. Verschaffen Sie sich im Video einen eigenen Eindruck von unserer Gemeinde.
Bahnanbindung
Die Bahntrasse durchzieht den Ort von Nordwesten nach Südosten. Der Bahnhof Eitorf ist an das S-Bahnnetz (S 12 und S 19 Düren-Köln-Au) sowie an die Regionalbahn (RE 9 Aachen-Köln-Siegen/Gießen) angeschlossen. Reisende sind dadurch direkt mit den Oberzentren Köln und Siegen verbunden. Der nächstgelegene ICE-Bahnhof befindet sich in Siegburg und ist mit der Bahn innerhalb 15 Minuten zu erreichen. Der öffentliche Personennahverkehr wird durch sieben Buslinien der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) bedient und verbindet die Ortsteile Eitorfs untereinander sowie mit dem Umland.