10. Januar • 16:00 Uhr

Theatergruppe SPÄTAUSGABE mit der Satire: "Deutschland von gestern"

Bürger machen Theater / von Pseudo-Royals und Weltverbesserern.

Theatervorstellung der Theatergruppe SPÄTAUSGABE - kostenlos für alle ab 65 Jahren.


Das Kulturbüro der Gemeinde Eitorf und der Eitorfer Heimatverein lösen ihr Versprechen ein und veranstalten die Theateraufführung -kostenlos für Senioren - aus den Einnahmen des letzten "Eitalks", der beliebten Talkshow im Theater am Park.

Das Bürgertheater Ensemble SPÄTAUSGABE präsentiert eine anspruchsvolle, unterhaltsame Politsatire.

Beschreibung:

An der Spitze der Gesellschaft empfängt ein ungleiches Königspaar seinen Hofstaat und lotet mit ihnen die Möglichkeiten für eine gelingende Zukunft aus. Dabei trifft ein facettenreiches Spektrum menschlicher Diversität aufeinander. So ringen nicht nur u.a. die esoterische Heilpraktikerin, ein Pestarzt, die engagierte Soldatin, eine Trümmeroma und eine Domina um ihren Standpunkt, sondern auch querdenkendes Volk, Raubtier-Kapitalisten und schließlich Außergalaktische aus der Zukunft.

Eine Satire über eine Gesellschaft, die auf hemmungslosen Konsum, grenzenloses Wachstum und Egozentrik fokussiert ist und sich mit diversen Krisen konfrontiert sieht.

Regie: Maria Havermann-Feye

Autor/Text: Stephan Hehl

Technik: Judith Okon

Darsteller (Rolle – Schauspielername):

Königin - Iris Wicharz

König - Irmgard Kemp

Hofnärrin/Hofnarr - Barbara Beghelli

Glo Buli / Omma - Waltraud Korten

Friedensreich Bürger / Clown - Trixi Schmid

Walter Bauer / Oppa - Karin Hammes

Kuh Ännon / Ebit & Cash / Off-Stimme - Maria-Luise Krautwurst

Le Docteur / Brain - Karin Ittenbach

Olga / Azubine - Basia Peterko

Moni Mörser / Direktorin - Angelika Heuer

Dompteuse Peggy / Schlusslied Solo - Anke Brinkmann-Lücke

Commander - Markus Schmeling


Um Voranmeldung wird gebeten. Tickets zum Preis von 18,- EUR für all' diejenigen, die unter 65 Jahren sind, gibt es im Kulturbüro der Gemeinde Eitorf oder für 20 EUR an der Abendkasse.

Vorbestellungen zum Vorverkaufspreis und zur Abholung an der Abendkasse unter: kulturbuero@eitorf.de. Vorbestellte Karten müssen bis 20 Minuten vor der Veranstaltung abgeholt werden - ansonsten kommen diese wieder in den normalen Verkauf.

Theater am Park, Brückenstr. 31, 53783 Eitorf

Veranstalter: Kulturbüro der Gemeinde Eitorf und Heimatverein Eitorf

Preis: Für Senioren über 65 Jahren kostenlos. Unter 65 Jahren: 18 EUR im VVK, 20 EUR an der AK.