„Die neue junge Garde, die Meistern wie Gundermann oder Wenzel das Wasser reichen könnte, besteht eigentlich nur aus Bandt allein.”
(Mathias Schulze, FRIZZ)
„ ... Es gibt regelrechte Ohrwürmer auf seiner fünften CD, etwa ‚Und der Himmel‘, in teils wunderbarem Berliner Dialekt, aber auch sehr poetische Songs ...”
(Petra Schwarz, Preis der deutschen Schallplattenkritik)
„Der Himmel über Berlin” ist für Bastian Bandt kein Platz für Engel. Es ist sind ganz irdische Geschichten, die der Liedermacher erzählt. Manche davon sogar ein bisschen ‚böse’ und subversiv. Nachdenklich, schalkhaft, glänzend getextet und mit viel Feeling.”
(hinter-den-schlagzeilen.de)
-----------------
- 1998 Jurypreis „Hoyschrecke" freier Liedermacherin Potsdam
- 2001 Tucholsky-Vertonungen, Vertrag bei „Raumer Records" in Berlin;
- Zusammenarbeit mit Jazzpianist Jan Mareck
- CD-Veröffentlichung Das Tucholsklavier (Tag ohne Kampf) bei Raumer Records
- 2008/2010 engagiert für eine Produktion als Musiker am Theaterhaus Jena
- 2011 Premiere„
- 2012 engagiert für eine Produktion als Musiker am Neuen Theater Halle,
- Livemusiker bei TSCHICK Regie: Ronny Jakubaschk
- CD-Veröffentlichung Stroh aus Gold bei Raumer Records.
- Produktion als Musiker amheater der Jungen Welt Leipzig
- 2014 CD-Veröffentlichung „Nach Osten“ bei Raumer Records am 1.12.2014
- engagiert als Musiker am Neuen Theater Halle für die Produktion „Wir sind keine Barbaren“ Regie: Ronny Jakubaschk
- 2016 engagiert als Musiker (Komponist/Theatermusik) am Staatstheater Braunschweig für die Produktion „Nichts. Was im Leben wichtig ist" Regie: Ronny Jakubaschk
- Premiere:2 6.02.2016, Staatstheater Braunschweig Kleines Haus: 28.05.2016, Neues Theater Halle
- Konzert-Tour „Fahnen auf Halbmond" mit Sarah Lesch
- Engagiert als Musiker (Komponist/Theatermusik) am Theater tjg. theater junge generation, Dresden für die Produktion „Schlamm" Regie: Ronny Jakubaschk
- Premiere:1 4.01.2017 tjg. theater junge generation
- Bastian Bandt gewinnt das Konzert der Preisträger der „Hoyschrecke"(2007 - 2015)
- 2018 Die neue CD„ ALLE MONDE" ist am 01.02.2018 bei Raumer Records erschienen.
- Bastian Bandt erhält den Förderpreis 2018 der Liederbestenliste.
- Das Album „Alle Monde" erhält den Preis der Deutschen Schallplattenkritik
- Bestenliste 2/2018.
- Brandenburger Liedermacherpreis • Hoyschrecke
- Förderpreis Liederbestenliste • Preis der Deutschen Schallplattenkritik
---------------
Bastian Bandt im Interview im RBB-Fernsehehen ab Minute 22:00 https://www.rbb-online.de/studio3/videos/20230208_1845.html
Karten zum Vorverkaufspreis von 18,- EUR gibt es im Kulturbüro der Gemeinde, Rathaus, Markt 1, 53783 Eitorf oder für 20,- EUR an der Abendkasse.
Unser Service: Sie können auch Karten zum Vorverkaufspreis vorbestellen, die Sie dann einfach an der Abendkasse bezahlen und abholen: Service-Telefon: 02243 / 89-180 oder E-Mail an thomas.feldkamp@eitorf.de.