Aktuelles • 11. April

Auszeichnung des Europa-Engagements in Nordrhein-Westfalen

Bis zum 30. Juni 2023 können Kommunen, kommunale Verbände und Bürger*innen ihre Bewerbung für das aktuelle Auszeichnungsjahr einsenden


Der Landesregierung ist das europäische Engagement der Kommunen und der Zivilgesellschaft außerordentlich wichtig. Mit der Auszeichnung „Europaaktive Kommune“ und der 2018 geschaffenen Auszeichnung „Europaaktive Zivilgesellschaft“ soll dies geehrt, unterstützt und motiviert werden. Sei es durch gelebte Partnerschaften oder internationale Projekte und Begegnungen – Kommunen, kommunale Verbände und Bürger*innen geben Europa und der internationalen Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen durch ihre Aktivitäten ein Gesicht.

Bis zum 30. Juni 2023 können Kommunen, kommunale Verbände und Bürger*innen ihre Bewerbung für das aktuelle Auszeichnungsjahr einsenden.

Fünf Kommunen des Auszeichnungsjahrgangs 2022 erhalten die im Namen von Herrn Ministerpräsident Hendrik Wüst vergebene und unbefristet gültige Auszeichnung „Europaaktive Kommune“. Zwei zivilgesellschaftliche Initiativen erhalten die Auszeichnung „Europaaktive Zivilgesellschaft“.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.mbei.nrw/de/europaaktivekommunezivilgesellschaft.