Bücher über Eitorf
Diese Seite gibt einen kleinen Überblick über Eitorfer Bücher. Verschiedene Autoren haben sich im Laufe der Jahre mit Eitorf aus verschiedenen Blickrichtungen beschäftigt und dies in Lektüren- bzw. Buchform veröffentlicht. Eine Auswahl wird ab nun hier eingestellt.

Mitten in Eitorf
Autor
Hermann-Josef Ersfeld (verstorben 2012)
34,00 €
Zu beziehen über:
- Buchhandel "Windrose", Brückenstr. 23, 53783 Eitorf
- Geschäft "Rösgen", Asbacher Str. 17, 53783 Eitorf

25 Jahre Heimatverein Eitorf
Autor: Ulrich Neisskenwirth genannt Schroeder (verstorben 2011)
15,00 €
Herausgeber Heimatverein Eitorf
Zu beziehen über:
Engelbert Krips, Zum Höhenstein 93, 53783 Eitorf
info@e-krips.de
Tel: 02243 2871
Fax: 02243 910070
mobil: 0171 5710987
und im Eitorfer Buchhandel

Bildband "Eitorf ...so gesehen“
Herausgeber und Autor: Klaus Wahl, Eitorf, Tel. 0175-9159505
Hardcover, Festeinband, DIN A 4-Querformat, 128 Seiten.
23,00 €
Vielfältige Landschaftseindrücke im Lauf der Jahreszeiten, Sehenswertes, Ortsansichten, Details aus dem Ort wurden fotografisch umgesetzt und bieten dem Betrachter die Möglichkeit, Sehenswertes vor der eigenen Haustüre zu entdecken.
Der Bildband ist in der Tourist Information im Rathaus erhältlich.

Ein Gang durch die Kirche St. Patricius, 3,50 Euro
Herausgeber Förderverein St. Patricius
Bebilderte Broschüre, ca. DIN A 5, 24 Seiten
Erhältlich bei der Gemeinde Eitorf
Tourist-Info, Zimmer 3, Rathaus, Markt 1, 53783 Eiitorf

200 Jahre Orgelgeschichte St. Patricius, 6,00 Euro
Herausgeber Förderverein St. Patricius, Thomas Fuchs
Bebilderte Informationbroschüre, ca. DIN A 5, 65 Seiten
Erhältlich bei der Gemeinde Eitorf
Tourist-Info, Zimmer 3, Rathaus, Markt 1, 53783 Eiitorf

Eitorfer Schmieden im Wandel der Zeit - Eitorf und das Siegtal, Autor: Willi Kremer, Preis: 26,00 €
Herausgeber: Willi Kremer (Selbstverlag) mit Unterstützung des Heimatvereins Eitorf e.V.
Erhältlich beim örtlichen Buchhandel Windrose, Brückenstraße und Rösgen, Asbacher Straße
sowie beim Heimatverein (02243/2871; 0171/5710987) und bei Herrn Willi Kremer, Denkmalstr., 53783 Eitorf (02243/923892).

Eitorfer Mühlen, Autor: Hans Deutsch, 23,00 €
Neunhundert Jahre Mühlengeschichte aus dem Herzogtum Berg
Erhältlich in den Eitorfer Geschäften Windrose, Brückenstraße und Rösgen, Asbacher Straße
Bei Versand: Hans Deutsch, Goethestr. 8, 53783 Eitorf, 02243/5916

„Eitorfer Bergwerke“, Sonderheft, Autor: Dr. B. Habel, Preis: 10,00 €
Herausgeber Heimatverein Eitorf
Zu beziehen über:
Engelbert Krips, Zum Höhenstein 93, 53783 Eitorf
info@e-krips.de
Tel: 02243 2871
Fax: 02243 910070
mobil: 0171 5710987

„100 Jahre Krankenhaus“ Sonderheft, Preis: 8,00 €
Herausgeber Heimatverein Eitorf
Zu beziehen über:
Engelbert Krips, Zum Höhenstein 93, 53783 Eitorf
info@e-krips.de
Tel: 02243 2871
Fax: 02243 910070
mobil: 0171 5710987

„Unsere Eitorfer Baudenkmale“, Bildband, Preis: 6,00 €
Herausgeber Heimatverein Eitorf
Zu beziehen über:
Engelbert Krips, Zum Höhenstein 93, 53783 Eitorf
info@e-krips.de
Tel: 02243 2871
Fax: 02243 910070
mobil: 0171 5710987

„Eitorf unter den Preußen“, Buch, Autor: K. Schröder, Preis: 28,00 €
Herausgeber Heimatverein Eitorf
Zu beziehen über:
Engelbert Krips, Zum Höhenstein 93, 53783 Eitorf
info@e-krips.de
Tel: 02243 2871
Fax: 02243 910070
mobil: 0171 5710987

„Eitorfer Heimatblätter“, Preis: 7,50 €
Herausgeber Heimatverein Eitorf
Zu beziehen über:
Engelbert Krips, Zum Höhenstein 93, 53783 Eitorf
info@e-krips.de
Tel: 02243 2871
Fax: 02243 910070
mobil: 0171 5710987

„Eitorf bekommt einen neuen Marktplatz“, Autor: H. J. Ersfeld, Preis: 6,00 €
Herausgeber Heimatverein Eitorf
Zu beziehen über:
Engelbert Krips, Zum Höhenstein 93, 53783 Eitorf
info@e-krips.de
Tel: 02243 2871
Fax: 02243 910070
mobil: 0171 5710987

„Eitorf bekommt einen neuen Marktplatz“, Autor: H. J. Ersfeld (verstorben 2012), Preis: 6,00 €
Herausgeber Heimatverein Eitorf
Zu beziehen über:
Engelbert Krips, Zum Höhenstein 93, 53783 Eitorf
info@e-krips.de
Tel: 02243 2871
Fax: 02243 910070
mobil: 0171 5710987
Weitere - teils historische - Bücher und Publikationen:

"Eitorfer Kriegschronik"
Autor: Josef Ersfeld, Eitorf, 1950, Selbstverlag
Authentische Schilderung der lokalen Kriegsereignisse und der Zerstörung des Ortes,
Tuscheskizzen des Autors
Heute im Handel nicht mehr erhältlich
Einzusehen im Gemeindearchiv Eitorf, ggf. ausleihbar über Gemeindebibliothek

"Eitorfer Bildchronik"
Autor: Hermann-Josef Ersfeld, Eitorf, 1980, Selbstverlag
Ort und Gemeinde Eitorf 1607 - 1980 in zeiggenössischen Bildern
Heute im Handel nicht mehr erhältlich
Einzusehen im Gemeindearchiv Eitorf, ggf. ausleihbar über Gemeindebibliothek

"Eitorfer Pfarrchronik"
Autor: Hermann-Josef Ersfeld, Eitorf, 1984, Selbstverlag
Geschichte der Pfarrgemeinde St. Patricius
Heute im Handel nicht mehr erhältlich
Einzusehen im Gemeindearchiv Eitorf, ggf. ausleihbar über Gemeindebibliothek

"Kriegsjahre in Eitorf"
Autor: Hermann-Josef Ersfeld, Eitorf, 1996, Selbstverlag
Chronoligisch dichte, teil tag- und Stundengenauje Darstellung zum 2. Weltkrieg
Heute im Handel nicht mehr erhältlich
Einzusehen im Gemeindearchiv Eitorf, ggf. ausleihbar über Gemeindebibliothek

"Zwischen Französicher Revolution und Preußens Gloria"
Autor: Karl Schröder, Eitorf, 1989, Heimatverein Eitorf
Heute im Handel nicht mehr erhältlich
Einzusehen im Gemeindearchiv Eitorf, ggf. ausleihbar über Gemeindebibliothek

"Die Juden in Eitorf und Ruppichteroth"
Autor: Karl Schröder, Eitorf, 1974, Geschichts- und Altertumsverein Rhein-Sieg-Kreis
Heute im Handel nicht mehr erhältlich
Einzusehen im Gemeindearchiv Eitorf, ggf. ausleihbar über Gemeindebibliothek

"Merten"
Autor: Pater Garbriel Busch, Eitorf, 1978, Reckinger-Verlag Siegburg
Heute im Handel nicht mehr erhältlich
Einzusehen im Gemeindearchiv Eitorf, ggf. ausleihbar über Gemeindebibliothek
Weitere interessante Veröffentlichungen:
Historisches über Obenroth...
...Auszüge aus Buch des Herrn Rudi Bohlscheid auf www.obenroth.de
Eitorfer Feuerwehrchronik...
...Geschichte des Feuerlöschwesens in Eitorf, 1975, Autoren: Hermann-Josef Ersfeld, Johann Hönscheid, Karl Schröder
Concordia-Chronik...
...100 Jahre MGV Concordia, Vereins- und Dorfgeschichte, 1979, Hermann-Josef Ersfeld